Kresse ist gesund!
Der fleißige Gärtner sonnt sich in den Früchten seiner Arbeit und gönnt sich ein Butterbrot – mit Kresse! Zugegeben, sie sieht zum Anbeißen aus, diese Kresse. Sogar als „“Biokresse““ wartet sie heutzutage in Grosskaufhäusern schon auf Feinspitze. Preise bis zu 90 Cents sind keine Seltenheit für eine kleine Tasse voll grünem Vitamin C. Der fleißige […]
Grasgrüner Rasen
Nichts macht dem fleißigen Gärtner so viel Freude, wie ein schöner, gepflegter Rasen. Da kommen die Blumenbeete gleich noch einmal so gut zur Geltung! Optimale Voraussetzung zur Aussaat bringt zwar erst der Mai, doch der fleißige Gärntner holt natürlich früh genug Informationen ein. Warum also im Mai? Weil der Boden genug durchfeuchtet ist und die […]
Studie zeigt: Auch alte Menschen haben Sex (Überraschung!)

Eine weltweit durchgeführte Studie beweist nun das, was wir ohnedies schon alle vermutet haben: Auch im Alter hat die Sexualität einen hohen Stellenwert. Möchten Sie wissen, ab wann Sie sich wirklich als „alt“ bezeichnen dürfen? Ab 40. Denn im Zuge der Studie über den Stellenwert von Sexualität im Alter wurden in 29 Ländern auf der […]
Fruchtwechsel im Garten
Der fleißige Gärtner weiß, dass das Salatbeet ab und zu auch mal das Spinatbeet sein möchte. Immerhin darf man sich dann über einen höheren Ertrag freuen. Bereits im 16. Jahrhundert entstand die Dreifelderwirtschaft. Wintergetreide, Sommergetreide und „Brache“, so hat der fleißige Gärtner in der Schule gelernt, wechselten sich miteinander ab. Was für große Flächen gilt, […]
Tulpen und Narzissen
Fast hätte der fleißige Gärtner verschlafen, dass der April auch die Zeit der Ziergärten ist. Aber dann streckten die bereits im Oktober gepflanzten Tulpen und Narzissen ihre Blätter aus der Erde. „Blumenzwiebel entfalten im April ihre bunte Pracht. Zuerst haben Krokus, Blaustern & Co. zaghaft ihre Köpfchen durch die winterharte Erde gesteckt, nun folgen die […]
Um Probleme zu lösen, muss man in Stimmung sein

Sie sind heute nicht so clever wie sonst? Vielleicht haben Sie einfach die falsche Stimmung für die Ihnen gestellte Aufgabe: Gehirnwissenschaftler der Washington University haben herausgefunden, dass die Stimmung eines Menschen Einfluss darauf hat, wie gut eine etwas schwierigere Aufgabe bewältigt wird. Eine Studie mit 14 Probanden ergab zunächst – wohl wenig überraschend -, dass […]
Ohne Knochenbrüche durch den Osterputz

Jahr für Jahr passieren Tausende von Unfällen im Haushalt, weil grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beim Putzen nicht beachtet werden. Ostern naht – ob sich nun die Familie angesagt hat oder einfach nur der Wunsch besteht, den Frühling mit einer sauberen Wohnung oder einem gründlich geputzten Haus zu begrüßen: Vergessen Sie nicht, auf Ihre Sicherheit zu achten. Denn […]
Der fleißige Gärtner sendet Rauchzeichen vom Balkon
Der fleißige Gärtner raucht zwar nicht, aber trotzdem freut er sich, wenn der selbst gepflanzte Tabak wächst und gedeiht. Zwischen März und April ist es soweit. Der zunächst im Glashaus kultivierte Tabak kann gesetzt werden. Im Juni bis September erfreuen seine trompetenartigen Blüten dann in bunter Farbenvielfalt das Auge des fleißigen Gärtners. Die Samen der […]
Nach Feng Shui und Aromatherapie kommt jetzt die Gartentherapie

Lassen Sie sich von der Tulpe trösten, dem Veilchen verwöhnen und der Rose aufmuntern – oder doch anders? Das Konzept der Gartentherapie kommt – wie könnte es auch anders sein – wieder einmal aus dem angloamerikanischen Raum, wo es keine Besonderheit mehr ist, wenn der eine oder andere quasi in der Gartenarbeit sein Wohl sucht. […]
Rein oder raus?
„Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“, heißt es nicht von ungefähr. Früher war es einfach, schon die alten Lieder kündigten davon, dass im Mai die Bäume „ausschlagen“ würden. Ein deutlicherer Hinweis der Natur darauf, dass es an der Zeit sei, sich und die grüne Pflanzenpracht ins Freie zu bringen, war kaum nötig. Heute ist es […]